Sie verwenden einen veralteten Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Dieser wird durch uns aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines modernen Browsers wie Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge.

4
Sonne geht unter die Haut

Bildquelle: iStock jeffbergen

Sonne geht unter die Haut

Die Kraft der Sonne! Wie sich doch die Laune hebt, wenn die Sonne uns ihre hellen Strahlen auf die Erde schickt. Serotonin, das Hormon fürs Wohlbefinden, und Dopamin, der Botenstoff, der unsere Motivation antreibt, fluten dann unseren Körper – Licht ist ein echter Glücksfaktor. Das größte Geschenk der Sonne ist aber Vitamin D, das unser Körper nur bilden kann, wenn wir genügend Sonne auf nackter Haut abbekommen. In der Regel haben Menschen auf der Nordhalbkugel zu wenig davon. Sonne ist folglich lebenswichtig, kann auf der anderen Seite aber auch großen Schaden anrichten. Stichwort Hautalterung und schlimmer noch: Hautkrebs.

Deshalb macht uns Sonne glücklich

Sonne regt die Produktion von Melanin an, ein Pigment, das die Haut bräunt und natürlich gegen UV-Strahlung schützt. Melanin ist der „Farbstoff der Haut“ und wird in den Melanozyten, speziellen Zellen innerhalb der Haut, produziert. Die Kraft der Sonne für unsere Psyche wurzelt insbesondere darin, dass Sonnenlicht die Ausschüttung der Hormone Serotonin, Dopamin und Noradrenalin verstärkt. Diese Botenstoffe sind u. a. zuständig für unser Wohlbefinden, für unsere Motivation, aber auch für Konzentrationsvermögen und Achtsamkeit. Kurzum: Sonne kann unseren Tatendrang erhöhen, wir werden aktiver, fühlen uns dynamischer und glücklicher als an trüben Tagen.

Vitamin D, das so essenzielle Vitamin für die Knochenstärke, Muskelkraft, diverse Stoffwechselvorgänge und die Immungesundheit, ist im menschlichen Organismus nur in einer Vorstufe vorhanden. Es bildet sich nur aus, wenn Sonne zusätzlich ihre Wirkung entfalten kann.

INTERN: Gesundheitsheitstipps HTML-Vorlage
 

iStock Ekaterina Ilchenko

Lebenselixier Vitamin D

  • Laut der Gesellschaft für Ernährung reichen fünf bis 25 Minuten Sonnenbestrahlung am Tag auf Gesicht, Hände und entblößte Arme dafür aus.
  • Die Behauptung, dass Vitamin D immer mit einer gleichzeitigen Einnahme von Vitamin K erfolgen soll, ist wissenschaftlich nicht belegt.
  • Ob und wie hoch Vitamin D supplementiert werden soll, wird kontrovers diskutiert. Besprechen Sie das am besten mit Ihrem Arzt oder Ihrer Apothekerin.

Was hat der Klimawandel mit unserer Haut zu tun?

NASA-Wissenschaftler haben bei der Analyse von 30 Jahre alte Satellitendaten festgestellt, dass die Menge der UV-Strahlung auf dem Erdplaneten in den vergangenen Jahrzehnten deutlich gestiegen ist. Das liege insbesondere an der schwindenden Ozonschicht. Die UV-Intensität stieg dank der Gegenmaßnahmen nicht mehr so stark an, sondern stabilisiert sich, wenn auch auf hohem Niveau. Laut einer neuen französischen Studie häufen sich wegen des Klimawandels die onkogenen Faktoren.

Das bedeutet, der Klimawandel ist auch ein Risikofaktor für Krebs und insbesondere für Hautkrebs. Drei Arten von Hautkrebs werden mit der Sonne und vermehrten Sonnenbränden assoziiert: Basalzellkarzinom, Plattenepithelkarzinom und das Maligne Melanom, bekannter unter der Bezeichnung „Schwarzer Hautkrebs“. Die schädlichen ultravioletten Strahlen der Sonne – das sind nicht nur die energiereichen UVB-, sondern auch die langwelligen UVA-Strahlen – haben zur Folge, dass Hautzellen Schäden erleiden und sich auf Dauer genetisch verändern. Und das wiederum kann die Entstehung von Hautkrebs begünstigen.

 

Extra-Tipp

Im Auto ist die Gefahr, einen Sonnenbrand zu erleiden, relativ gering: Die Frontscheiben sind in der Regel mit UV-Filter ausgestattet. Optimal ist es, zumindest wenn Babys oder Kleinkinder an Bord sind, wenn Sie an den Seitenfenstern zusätzlich eine UV-Folie anbringen.

Vorbräunen ist out!

Nicht nur die direkte Sonnenexposition erhöht das Hautkrebs-Risiko. Auch wer meint, sich vor dem Sommer auf der Sonnenbank vorbräunen zu müssen, ist gefährdet. Menschen mit vielen Leberflecken und/oder einer familiären Vorgeschichte sollten künstliches UV-Licht unbedingt meiden.

Wie kann ich meine Haut schützen & Sonne genießen?

  • 1 Welcher Hauttyp bin ich? Das europäische Typenspektrum reicht von besonders sonnenempfindlicher heller Haut (Typ I) bis zu olivfarbener Hautfarbe, dunkelbraunen Haaren und Augen (Typ IV). Von der Klärung dieser Frage hängt ab, wie lange Sie sich der Sonne ungeschützt aussetzen können, welchen Lichtschutzfaktor (LSF) Sie nutzen sollten und wie lange Sie damit geschützt sind.
  • 2 Wer nicht ohnehin morgens eine Tagescreme mit LSF 15 aufträgt, sollte sich im Zweifel tagesaktuell informieren, wie hoch der UV-Index ist. Selbst bei wolkenverhangenem Himmel kann die UV-Strahlung hoch sein, und das wird über den Index kommuniziert. Manche Wearables wie Smartwatches geben bereits detailliert Auskunft. Ebenso klärt ein Blick auf die Homepage des Bundesamts für Strahlenschutz (www.bfs.de) auf.
  • 3 Nun zur Wahl der Sonnencreme: Sie sollte unbedingt UVB- und UVA-Strahlung abdecken und ab UV-Index 3 durchaus großzügig auf der Haut landen. Unbedingt: Sonnencreme aus dem Vorjahr nicht mehr verwenden, insbesondere wenn sie Octocrylene als Inhaltsstoffe enthält – diese können mit der Zeit krebserregendes Benzophenon bilden.
  • 4 Tipp: Empfindliche Menschen kleiden sich in schützende Textilien mit LSF. Der Marburger Dermatologe Dr. Martin Gschnell hält hier den UV Standard 801 für besonders aussagefähig, da er als einziges Label Kleidung in trockenem, nassem, gespanntem sowie locker sitzendem Zustand auf UV-Filterung kontrolliert.
  • 5 In den Mittagsstunden (in der Regel von 11 bis 15 Uhr) empfiehlt sich das Tragen einer Kopfbedeckung, die Nase und Stirnpartie abdeckt, sowie eine Sonnenbrille mit getönten Gläsern als Schutz für die empfindlichen Augen – Brillengläser mit UV-400-Standard, CE-Siegel und Tönungsstufe Cat 2 oder 3 in brauner oder grauer Färbung (nicht blau oder rot!) schützen am besten.
Das ganze Sortiment der Apotheke
Ihre Daten sind sicher und geschützt
SSL verschlüsselt und sicher für Ihren Einkauf
Modernes und einfaches Bezahlen

Pflichtinformationen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. AVP ist der für den Fall der Abgabe von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH angegebene einheitliche Produktabgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 AMG, der von der Krankenkasse im Ausnahmefall abzüglich 5 % an die Apotheke erstattet wird.

3 Preise inkl. MwSt.

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (AVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Der hier vorliegende Artikel kann in der Regel innerhalb eines Werktages bereitgestellt werden oder ist - sofern entsprechend gekennzeichnet- sofort verfügbar zu den Öffnungszeiten. In Ihrem Warenkorb erfahren Sie, ob Ihnen die Apotheke weitere Details über den Zeitpunkt der Artikelbereitstellung angegeben hat. Bei Bedarf kontaktieren Sie für weitere Informationen bitte Ihre Apotheke.

7 Dieser Artikel steht in unserem Onlineshop für eine Bestellung nicht zur Verfügung. Sie können gerne mit uns direkt Kontakt aufnehmen, damit wir eine passende Lösung für Sie finden können.

8 Sollte eine Bestellung während des Notdienstes abgeholt werden, fällt zusätzlich eine Notdienstgebühr von 2,50€ an, die bei Abholung vor Ort in der Apotheke beglichen werden muss.

×

Geben Sie Ihrer Seite Farbe

Hier können Sie die einzelnen Farbvarianten testen und im Anschluss die Werte kopieren und im Apothekenbackend hinterlegen.

kopiert
Mit Klick auf dieses Symbol kopieren Sie den Wert in Ihre Zwischenablage.
Apotheken-Backend öffnen
Anmelden
Registrieren

Registrieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich 10% Rabatt-Code auf Ihre nächste Bestellung. Mit einem Benutzerkonto werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt und können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen.

Registrieren

Warenkorb Vorschau
Der Warenkorb ist noch leer.
Rezept einlösen
  • Produktbild

    Einzelpreis

    Gesamtpreis

     × 

Gutschein Einlösen

Hinzugefügtes Rezept:
Produktverfügbarkeit wird erst nach Bestellung geprüft. Der Preis wird bei Abholung oder Lieferung berechnet.

Zwischensumme
Gutschein
inkl. MwSt. (19.00 %)
Gesamtpreis

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand

Aktuelle Aktionen

Unsere Bestseller

Kontaktieren Sie uns

*Kosten von Rezept-Artikeln können nicht berücksichtigt werden.

**Sie erhalten einmalig den ausgewiesenen prozentualen Rabatt auf den günstigsten Artikel in Ihrem Warenkorb. Ausgeschlossen bereits reduzierte oder sortimentsfremde Artikel, Aktionsware, rezeptpflichtige Artikel und Bücher. Aktionszeitraum

Extra Rabatt auf den günstigsten Artikel in Ihrem Warenkorb*

15% sparen
kopiert
25VKF152

* Sie erhalten einmalig den ausgewiesenen prozentualen Rabatt auf den günstigsten Artikel in Ihrem Warenkorb. Ausgeschlossen bereits reduzierte oder sortimentsfremde Artikel, Aktionsware, rezeptpflichtige Artikel und Bücher.

St. Josef Apotheke

Dekan-Wagner-Str. 3, 84032 Altdorf

St. Josef Apotheke

Dekan-Wagner-Str. 3, 84032 Altdorf

Aktuelles aus unserer Apotheke

St. Josef Apotheke

Dekan-Wagner-Str. 3, 84032 Altdorf

Ihre Apotheke in Altdorf

St. Josef Apotheke Dekan-Wagner-Str. 3
84032 Altdorf

Telefon 0871/932380

Lieferung per Botendienst
Sicher einkaufen & bezahlen
Qualität aus der Apotheke vor Ort

Unsere Öffnungszeiten

Mo 08:15 - 18:15 Uhr
Di 08:15 - 18:15 Uhr
Mi 08:15 - 18:15 Uhr
Do 08:15 - 18:15 Uhr
Fr 08:15 - 18:15 Uhr
Sa 08:15 - 12:15 Uhr
So geschlossen

St. Josef Apotheke

Dekan-Wagner-Str. 3, 84032 Altdorf

So finden Sie uns

Hier binden wir je Apotheke einen Contentteil ein. Auf dieser Seite, die per Offcanvas ausgegeben wird, können Apotheken ihren individuellen Text eingeben, um den Kunden zu erkläören, wie man sie am besten findet.

Generell können hier auch Bilder platziert werden, um die ein oder andere Visualisierung anzubieten.

Die Regel:
Wenn eine Apotheke einen Text hinterlegt soll der Link dazu ausgegeben werden. Wenn kein Text hinterlegt wurde entsprechend nicht.

Unsere Schwerpunkte

Über unsere Apotheke

Unsere Notdienst-Termine

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Leistungen

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

Über unsere Apotheke
4
Unsere Bewertungen bei Google
Lisa L.
03.02.2025 17:44:18
Im Gegenzug zu einer weiteren Bewertung fand ich die ältere Kollegin sehr nett und habe mich gut beraten gefühlt. 2 Sterne jedoch Abzug, da Zahlung per Kreditkarte nicht möglich war. Das finde ich sollte heutzutage überall gehen.
Sophia Neumann
02.10.2024 22:37:22
Online Rezept-Service verfügbar. Leider bediente mich am Abholtag ein äußert unverschämter Mitarbeiter, der sich nicht nur im Ton vergriff, sondern auch fachlich wenig kompetent war.
Edine Latzel
26.04.2024 09:47:01
Eigentlich glaube ich ist die Apotheke sehr gut! Doch die ältere Dame ist fehl am Platz!!! Falsche Beratung, sodass sogar ein Angestellter eingreifen musste. Ich habe mich sehr unsicher beraten gefühlt und werde diese Apotheke nicht mehr aufsuchen. Ich weiß nicht, ob es rechtens ist eine Mitarbeiterin die offensichtlich schon Altersprobleme hat zu beschäftigen. Es ist eigentlich grob fahrlässig. Wenn ihr in die Apotheke geht, lasst euch nicht von der älteren Dame bedienen. Nie wieder, zu dieser Apotheke!!
Leo40 Bayern
08.03.2023 11:58:54
Rezepte die einer gewissen Diskretion (Gesetzlich unterliegen) werden Laut ausgesprochen und sogar widerholt so das auch die umliegenden Kunden das mitbekommen sich umdrehen um die Person anzuschauen. Mal sehen ob eine Rückmeldung kommt bin am überlegen eine Anzeige zu erstatten wegen Diskriminierung und Datenschutz. war heute um 11:15 am 08.03.23 in der Apotheke
Basti Neuhauss
01.12.2022 12:48:18
Genau so stelle ich mir eine Apotheke vor!!! Nicht nur schnell das Medikament hingeklatscht….Hier wird man beraten, über Gefahren, Risiken, auch ohne Nachfrage! Sehr nett und kompetent!! Da versteht jemand sein Handwerk?? Weiter so! Da fahr ich gerne ein paar Kilometer Umweg!
Laden...